echte direkte
Demokratie
die ultimativ nachhaltige
politische Forderung
 
Portal
News
Blog
Forum
[ Hauptmenü ]
Home
Forum-Charta
Registrieren

[ Blogs ]
News
Basics
Artikel
Termine
Aphorismen
Links

[ Foren ]
Open Forum
Forenliste

[ Einzelseiten ]
Was ist Demokratie?
Wie aktiv werden?
TOP 100 Irrtümer
Translations - Traducciones - Traductions
Wahl-Flyer
News : echte (direkte) Demokratie Portal
aktuelle Meldungen, Nachrichten, Pressemitteilungen
Navigation: ForenlisteNeues ThemaSucheAnmelden
Seiten:  vorherige Seite1234567891011...Ende nächste Seite
Aktuelle Seite:6 von 116
Thema
Datum: 08.02.14 12:19

Unliebsame Bürgerbegehren werden in Hamburg gerne durch die "kalte Evokation", indem das Land Hamburg die Entscheidungskompetenz an sich zieht oder zugeschoben wird, kaltgestellt.

external link Bürgerbegehren unzulässig [...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 01.02.14 15:41

external link "Modell ad absurdum geführt"

Juristen des Landes Salzburg degradieren mit ihrem Entwurf einer Novelle der Landesverfassung auf einen demokratisch unwirksamen Placebo. [...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 21.01.14 23:59

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband NRW
Pressemitteilung 03/14 - Köln, 19.01.2014

Essenern ist Messe-Teilneubau zu teuer
Bürgerbegehren gegen Modernisierungspläne im Bürgerentscheid erfolgreich


Den Essenern ist der geplante Teilneubau der Messe zu teuer. 50,4 Prozent der Abstimmenden haben die Modernisierungspläne am Sonntag in einem Bürgerentscheid abgelehnt. Damit war ein von Grünen und Linken initiiertes Bürgerbegehren erfolgreich. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 28,8 Prozent. Die Stimmenzählung war ein wahrer Krimi. Der Sieg des Bürgerbegehrens stand erst kurz vor Ende der Auszählung fest.
[...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 15.01.14 11:26

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband NRW
Pressemitteilung 01/14 - Köln, 10.01.2014

Bürgerbegehren dürfen nicht auf den Hund kommen
Geplante Initiative zu Hundesteuer in Hagen unzulässig


In Nordrhein-Westfalen dürfen Bürgerbegehren nicht auf den Hund kommen. Das gilt zumindest, wenn es um die Besteuerung der Vierbeiner geht. In Hagen wollen Bürger mit den Mitteln der direkten Demokratie gegen die seit Anfang Januar geltende Erhöhung der Hundesteuer vorgehen. Jetzt mussten sie sich von der Stadt erklären lassen, dass das nicht geht. Die Gemeindeordnung schließt Bürgerbegehren zu kommunalen Steuern und Abgaben aus. Die Initiative Mehr Demokratie e.V. kritisiert das.
[...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 14.01.14 22:01

Das Volksbegehren zum Tempelhofer Feld könnte das nächste Opfer der Strategie des Berliner Senats sein durch demokratisches Foulspiel ungültige Volksentscheide zu produzieren, denn Dank undemokratischem Zustimmungsquorum und keiner Pflicht zur Zusammenlegung mit Wahlen wird das Scheitern sehr wahrscheinlich, wie beim Volksentscheid zum Energienetz im November.
[external link bb.mehr-demokratie.de]
[external link www.mehr-demokratie.de]
[external link bb.mehr-demokratie.de]
[...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 14.12.13 22:28

Der aktive und aufrechte Demokrat den ich auch persönlich kennen lernen durfte ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember in Folge eines Krebsleidens verstorben. Der Nachruf auf mehr-demokratie.de von Gerald Häfner:

[external link www.mehr-demokratie.de]
[...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 14.12.13 22:39

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband NRW
Pressemitteilung 84/13 - Köln, 8. Dezember 2013

Ja bei Ratsbürgerentscheid kein Ja
Abstimmung über Stadthallenumfeld in Meinerzhagen ergebnislos


Die Bürger von Meinerzhagen sind am Sonntag umsonst an die Abstimmungsurnen geschritten. Weil beim Ratsbürgerentscheid über die Neugestaltung des Umfeldes der Stadthalle das vorgeschriebene Quorum nicht erreicht wurde, ist das Ergebnis für die Stadt nicht bindend. 51 Prozent der Abstimmenden hatten für die von der Stadt geplante Neugestaltung votiert, was 17 Prozent aller Stimmberechtigten entsprach. Mindestens 20 Prozent hätten es aber sein müssen. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 33,5 Prozent. Die Entscheidung liegt damit nun wieder beim Stadtrat.
[...]


geschrieben von: cassiel
Datum: 14.12.13 22:35

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband Baden-Württemberg
Pressemitteilung - Stuttgart, 6.12.2013

Pforzheim: Eindeutiges Bürgervotum darf nicht zum zweiten Mal missachtet werden
Quorum bei Abstimmungen muss abgeschafft werden


Zum zweiten Mal scheitert ein Bürgerentscheid zur Rekommunalisierung der Busse in Pforzheim am geltenden Quorum. Der Verein Mehr Demokratie e.V. fordert eine vollständige Abschaffung von Quoren bei Bürger- und Volksentscheiden.“Wie demokratisch eine Abstimmung ist, entscheidet nicht die Abstimmungsbeteiligung, sondern die Möglichkeit aller Bürgerinnen und Bürger teilnehmen zu können“, so Reinhard Hackl, Vorstandssprecher des Vereins. „Wir halten ein Quorum, das demokratisch einwandfreie Abstimmungen ungültig werden lässt, daher selbst für undemokratisch“.
[...]


geschrieben von: cassiel
Seiten:  vorherige Seite1234567891011...Ende nächste Seite
Aktuelle Seite:6 von 116
Optionen:
This forum powered by Phorum.

www.phorum.org

Für eine direkte Demokratie
[ Forum ]
Letzte Beiträge:
:  102550
Thema
[USA]{CA} Richter einmal mehr als Meuchelmörder der Demokratie
#62 Das Volk ist so dumm, entsetzlich dumm
"Mehr Demokratie" lügt: "bewährte Verfassungspraxis"
Kommentar zu: Der Verkehrswende-Brexit von Wiesbaden, powered by FDP
{CH} Die Demokratie auf dem Weg zu Guillotine

Alle Foren